Nutzung von KI

Till Leise ist das musikalische Alter Ego von André Koegler. Das Projekt verbindet persönliche Erfahrungen, authentische Texte und moderne Technologie zu einem künstlerischen Gesamtwerk.

Idee, Texte & Konzept: von Hand und Herz

Alle Inhalte – von der Grundidee über die Songtexte bis zur thematischen Konzeption – stammen von mir, André Koegler. Es sind persönliche Geschichten, Gedanken und Emotionen, die in Musik verwandelt werden.

Till ist mehr als ein Pseudonym – es ist eine künstlerische Persona, durch die ich meine innere Stimme hörbar mache.


Musikproduktion mit Unterstützung von KI

Die musikalische Umsetzung erfolgt mit Hilfe von Suno AI, einer Plattform zur KI-gestützten Musikgenerierung. Die Songs entstehen auf Basis meiner Ideen, Texte und stilistischen Vorgaben.

Als aktiver Nutzer von Suno verfüge ich über die vollständigen kommerziellen Rechte an der erzeugten Musik.

Das Mixing und Mastering erfolgt mit Logic Pro – hier gestalte ich den finalen Klang und Ausdruck der Stücke selbst.


Bildgestaltung mit Hilfe von ChatGPT

Covermotive und Visuals für das Projekt Till Leise werden mithilfe von generativen Bildtools in Zusammenarbeit mit ChatGPT konzipiert. Die Prompts und inhaltlichen Vorgaben basieren auf meinen kreativen Ideen und dienen der künstlerischen Ergänzung des Gesamtwerks.


Urheberrecht & Transparenz

Trotz Unterstützung durch KI liegt das künstlerische Eigentum vollständig bei mir.
KI ist in diesem Projekt ein Werkzeug – nicht der Urheber.

Ich möchte offen mit der Rolle von KI umgehen, weil ich an eine Zukunft glaube, in der Technologie und Kreativität gemeinsam neue Ausdrucksformen ermöglichen. Till Leise ist ein Versuch, genau das zu zeigen.


Fragen oder Anmerkungen?
Ich freue mich über Austausch: mail@andre-koegler.de